Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 ging der Verkehr auf der Strecke
Saarbrücken Hbf - Neunkirchen (Saar) Hbf - Bad Kreuznach - Mainz
Hbf - Frankfurt (Main) Hbf von der DB AG auf das eigens zu diesem Zweck
neu gegründete EVU vlexx über. Hiervon waren neben den mit
der Baureihe 612 gefahrenen RE-Leistungen zwischen Saarbrücken
Hbf und Frankfurt (Main) Hbf auch die fast ausschließlich mit
Triebzügen der Baureihe 628 gefahrenen Regionalbahnen zwischen
Türkismühle und Mainz Hbf betroffen. Zeitgleich wurde die
Strecke Heimbach (Nahe) - Baumholder wieder im planmäßigen
Personenverkehr in Betrieb genommen.
Um kurz vor der Umstellung des Betriebes den Einsatz der Baureihe 628 dokumentieren zu können, organisierte eine kleine Gruppe aus Berufseisenbahnern und Eisenbahnfreunden eine Sonderfahrt mit einem Triebzug der Baureihe 628. Dabei wurde von Idar-Oberstein
aus die Strecke nach Baumholder befahren.
Weiterhin war die Strecke Türkismühle - Wolfersweiler als letztes befahrbares Teilstück der ehemaligen Bahnstrecke Türkismühle - Kusel ("Westrichbahn") bereits seit 2012 nicht mehr im Güterverkehr
genutzt worden und eine Stilllegung somit absehbar. Dies wurde genutzt, um mit einem weiteren Triebzug der Baureihe 628 ebenfalls diese Strecke auf gesamter Länge zu befahren.
Als Sonderzüge wurden somit am nasskalten 29. November 2014 die folgenden
Leistungen eingelegt:
- RB 13585 Idar-Oberstein 10.20 - 11.30 Baumholder
- RB 13586 Baumholder 12.30 - 13.30 Idar-Oberstein
- RB 13587 Türkismühle 14.43 - 15.13 Wolfersweiler
- RB 13588 Wolfersweiler 15.30 - 16.00 Türkismühle
Die ersten beiden Züge wurden dabei mit 628 595, die beiden anderen
mit 628 452 gefahren. Während der Fahrten wurden an verschiedenen Punkten
Halte eingelegt, um den Fotografen die Gelegenheit zur Dokumentation
zu geben.
Für die gesamte Planung, Organisation und Durchführung der gelungenen
Fahrt ergeht an dieser Stelle an alle beteiligten Personen ein ausdrücklicher
Dank für die investierte Mühe.