Die Triebfahrzeugdatenbank ermöglicht Recherchen zu Triebfahrzeugen und ihren Beheimatungen in Bahnbetriebswerken entlang der Pfälzischen Ludwigsbahn. Die in der Datenbank enthaltenen Daten stammen dabei aus verschiedenen Online- und Printquellen und werden in unregelmäßigen Abständen aktualisiert.
Der Datenbestand umfasst ausschließlich die direkt an den im Rahmen dieses Internetprojekts betrachteten Streckenabschnitten liegenden Betriebswerke. Die Namen dieser Werke entsprechen dabei den jeweiligen Orten, während bei Zu- bzw. Abgabestellen außerhalb der betrachteten Streckenabschnitte die genauen Orts- bzw. Werksbezeichnungen (z. B. „Offenburg 1“ statt „Offenburg“) verwendet werden. Datumsangaben in Klammern kennzeichnen fiktive Daten.